Einladung
zur Eröffnung der Veranstaltungsreihe
MENSCHEN & HÄUSER
Geschichten vom KIEZ am Klausenerplatz
am Freitag, den 16.9.2022 um 17.30 Uhr
auf dem Gelände:
KUNST im KIEZ / Ziegenhof, Danckelmannstr. 16 (Durchgang)
Eintritt frei
Ein Glück war, dass die behutsame Stadterneuerung am Klausenerplatz in den 70iger Jahren beginnen konnte - und die Häuser nicht abgerissen und die Mieter nicht an den Stadtrand umgesiedelt wurden wie in anderen Berliner Bezirken.
Von der behutsamen Stadterneuerung zum Vorzeigekiez -wie geht es weiter?
Heute begleitet ein erneuter Stau von Haussanierungen die schleichende Gentrifizierung, Entmietung am Rand des Gebiets, Spekulationsobjekte und hochpreisiger Neubau.
Ein Ort für Kommunikation zu Wohnungsfragen mit Mietern und Gästen mit Spaziergängen zu Häusern und Menschen.
Hier kommen von 17.30-19.00 Uhr Nachbar*innen zusammen, um an den täglich wechselnden Geschichten der Bewohner aus den letzten 50 Jahren teilzuhaben.
Es sind keine typischen Führungen - die Inhalte entstehen erst durch die Streifzüge - und dokumentiert werden sie durch das Kiez-Filmteam.
Ein Projekt von
KIEZ.campus2 / Hartmut Jahn Studio
Kontakt: kiez.campus2@posteo.de
In Zusammenarbeit mit KiezKulturWerkstadt e.V.
Kiezbündnis Klausenerplatz e.V.
Mieterwerkstadt Charlottenburg
Ein Teil von DRAUSSENSTADT gefördert aus Mitteln der
Stiftung für kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung sowie der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.